Das Vorgängerprojekt auf dem Nachbargrundstück brachte viele Kontakte zu weiteren Interessenten für eine zweite Bauherrengruppe. Das städtische Grundstück konnte knapp drei Jahre später zu ähnlichen Konditionen erworben werden. Die Standards bezüglich Ökologie und energiesparendem Bauen wurden nochmals angehoben. Alle Häuser wurden durch junge Familien mit derzeit 17 Kindern bezogen. Der Selbstbauanteil war teilweise sehr hoch.
mit Andreas Staudacher
Baujahr 2006
Ein Fünfspänner, ein Sechsspänner
KfW-40-Haus (nach EnEV 2004)
Primärenergiebedarf 16,1 kWh/m2a
Pellets-Nahwärmezentrale solar unterstützt
Buchbeitrag Neue Low Budget Häuser, Thomas Drexel, DVA 2010 > PDF Auszug aus dem Buch
Veröffentlichung im Wohnprojektatlas des bayerischen Staatsministeriums