Von der ursprünglichen Grundstück suchenden Interessengemeinschaft blieb nur eine Familie übrig, die Anderen kamen während den recht aufreibenden Kaufverhandlungen dazu. Die baurechtliche Situation war durch einen etwas veralteten Bebauungsplan extrem kompliziert, das Projekt stand mehrfach vor dem Scheitern. Die Käufergemeinschaft hat aber die Probleme immer wieder sehr professionell gelöst und konnte mit dem Risiko umgehen, so musste z.B. das Grundstück gekauft werden, obwohl die Bebaubarkeit mit vier Häusern noch unsicher war.
mit Andreas Staudacher
Baujahr 2012/13
Primärenergiebedarf 27,9 kWh/m2a
KfW–Effizenzhaus-55 (nach EnEV 2009)
Gemeinsame Pelletheizung solar unterstützt
Fotovoltaik 9,68 kWp
Blower-Door-Ergebnis 0,48