Fassadensanierungen München-Fasanerie

Um 2008 entstand in München-Fasanerie eine von der Stadt München geförderte ökologische Mustersiedlung aus 54 ein- bis zweigeschossigen Reihen, Doppel- und Einfamilienwohnhäusern.

Die damals vom Bauträger vorgegebene Putzfassade auf Holzweichfaserplatten hatte von vornherein eklatante konstruktive Mängel, die sich in verschiedensten Bauschäden durch Feuchteeintrag bis hin zu Befall mit Hausschwamm zeigten.

Die Sanierung mit einer vorgehängten Fassade aus horizontalen Lärche-Brettern integriert die bestehenden Raffstores hinter die wasserführende Ebene.

Die ersten beiden Häuser wurden 2018 saniert, 2019 werden drei Häuser saniert, weitere in den nächsten Jahren.