Das bestehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1992 soll der familiären Entwicklung angepasst werden. Hierfür wird das OG und DG als zweite Wohneinheit für die junge Familie abgetrennt und separat erschlossen, das EG verbleibt mit einer kleinen Erweiterung für die Senioren.
Die bestehende Putzfassade soll mit einer ökologischen Dämmung aus einem mit Holzfaserplatten beplanktem und ausgeflocktem Holzrahmen und einer hinterlüfteten Lärchenholzfassade versehen werden. Im Ergebnis soll das Haus einen Effizienzhaus-40-Standard erreichen.
Beauftragung bis Genehmigung (2019)