Das im Außenbereich liegende aber genehmigte Wohnhaus der Eltern der Bauherren sollte durch einen ökologischen und energiesparenden Neubau in Holzrahmenbauweise ersetzt werden. Überraschenderweise wurde der Antrag auf Vorbescheid nicht als Ersatzbau genehmigt, sondern gleich allen 18 Nachbargrundstücken des Gevierts unter Auflagen Baurecht in Aussicht gestellt. So wurde aus dem Bauauftrag zunächst ein Beratungsauftrag zur Grundstücksentwicklung, in dessen Rahmen weitere Vorbescheide erfolgreich einholt wurden. Das Haus wurde Anfang 2017 bezogen.
bmH bauen mit holz, Ausgabe 01-2019
Autor: Marc Wilhelm Lennartz, Fachjournalist & Buchautor www.mwl-sapere-aude.com
Baujahr 2016
KfW-Effizienzhaus-40plus (nach EnEV 2014)
Fotovoltaik 7,56 kWp, Batteriespeicher 6,9 kWh
Gemeinsame Beheizung und kontrollierte Wohnraumlüftung mit Kompaktgerät