energiesparendes Bauen

[lab_heading title=“Energiesparendes Bauen“][/lab_heading]

„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“

Franz Alt

Energiesparendes Bauen umfaßt für mich das gesamte Spektrum des Bauens: die Herstellung, der Umbau oder die Sanierung eines Gebäudes. Es ist somit ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Bauens. Sowohl die Planung als auch die Bauausführung sind dabei auf Energieeffizienz ausgerichtet.

Hier einige Aspekte energiesparenden Bauens:

  • optimaler baulicher Wärmeschutz und Kompaktheit der Gebäudeform
  • passive solare Gewinne nutzen, Speicherfähigkeit der Innenwände
  • Winddichtigkeit des Gebäudes
  • Vermeidung von Wärmebrücken
  • Effiziente Heizungs- und Anlagentechnik
  • Nutzung regenerativer Energien (Holz, Sonne, Erdwärme, etc.)
  • Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Energiesparendes Bauen bedeutet nicht nur ein großes Maß an Wohnkomfort und Nebenkostenreduzierung, sondern auch Fördermittel und Sonderfinanzierungen für Baumaßnahmen, die einen erhöhten Energiestandard erfüllen.