„Voller Wut und Unverständnis wird man dann über unsere Generation sprechen, wenn wir es nicht geschafft haben den im Eiltempo fortschreitenden Ressourcenverbrauch rechtzeitig zu steuern.“
Ernst Ulrich von Weizäcker aus „Faktor vier“
Bauen bedeutet für mich Nachhaltigkeit, sowohl ökologisch, als auch ökonomisch und sozial.
Noch nie war Bauen ein so komplexes Thema wie heute, noch nie hatte man beim Bauen so viele Möglichkeiten wie heute. Sei es variabel und zukunftsorientiert zu planen, modernste Energiekonzepte mit einzubinden, oder kreative, anspruchsvolle, kostengünstige und individuelle Lösungen zu finden. Das alles zusammenzufassen, unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche meiner Bauherren, das verstehe ich als meine Aufgabe.
Der Fokus meines Büros liegt im privaten Wohnungsbau. Neben den klassischen Leistungsphasen eines Architekten liegt mein Schwerpunkt bei folgenden Themen:
- Neubau, auch nur Teilplanungen
- ökologischer Holzbau
- Kostengünstiges Bauen
- Sanierung, Umbau, Erweiterungen
- Organisation privater Bauherrengruppen
- Grundstücksentwicklung (Klärung von Baurecht, Konzepte zum Erhalt vererbter Grundstücke)
- Beratung zu Energieeinsparmaßnahmen bei Gebäuden
- Integration von Selbstbaumaßnahmen in den Bauprozess
Durch persönliches Mitwirken in der Rolle als Bauherr in einer Baugemeinschaft und durch den Eigenumbau eines kleinen Einfamilienhauses habe ich sehr viele praktische Erfahrungen in allen Richtungen sammeln können. Auch mit diesen Erfahrungen, ob es nun Fragen zum Vertragsrecht sind oder eine Beratung für den Selbstbau ist, kann ich meine Bauherren bei der Realisierung ihrer Wünsche unterstützen.